|
Technische Informationen
|
Single-LED
Optimale Wärmeabstrahlung wird durch den als Reflektor ausgelegten Kühlkörper erreicht. Die am Vorwiderstand entstehende Wärme wird direkt durch thermische Kopplung und den Kühlkörper übertragen. Hierdurch verlängert sich die Lebendauer der LED bis zu 500 % gegenüber LED ohne Kühlkörper.
Spannungstoleranz UOP : +15 %
Max. Umgebungstemperatur TA : -30°C + 65°C
Lebensdauer: ist erreicht, wenn die Helligkeit (Lichtstrom) nur noch 50% ist.
|
Abstrahleigenschaften, Lichtleistung
1) Typische Emissionskurve von Glühlampen. 2) Weiße LED haben eine geringe Emission im grünen Bereich. Sie eignen sich nicht für die Hinterleuchtung von grünen Tastenkappen. 3) Blaue LED erleuchten blaue Tastenkappen heller als Glühlampen. 4) Grüne LED weisen die höchste Lichstärke auf. Die typische Emissionswellenlänge stimmt mit der höchsten Augenempfindlichkeit des Menschen überein. 5)+6) Gelbe und rote LED.
|
Wichtig beim Betrieb von LED!
Die LED weisen verschiedene Eigenschaften auf und werden entsprechend beschriftet.
|
Beschriftung
|
geeignet für
|
ausgerüstet
|
Eigenschaften
|
AC/DC
|
AC und DC-Betrieb
|
mit Brückengleichrichter
|
man muss nicht auf die Polarität achten
|
DC
|
hauptsächlich für DC-Betrieb Kann auch an AC benutzt werden,es fliesst aber nur der halbe Strom, die Helligkeit ist reduziert und es flackert leicht, jedoch kaum wahrnehmbar.
|
mit serieller Schutzdiode
|
gebräuchlichste Ausführung für T 13/4 Lampen
|
AC (Ba9s)
|
nur für AC-Betrieb
|
ohne Brückengleichrichter mit serieller Schutzdiode
|
darf nur an AC betrieben werden
|
AC (Ba15d/E14)
|
nur für AC-Betrieb
|
mit Brückengleichrichter und Kondensator
|
für Netzspannungsbetrieb
|
• (roter Punkt)
|
Pluspol
|
|
für DC, mit Schutzdiode, kann auch an AC benutzt werden bei reduzierter Helligkeit
|
+ (Pluszeichen)
|
Pluspol
|
|
für DC, mit Schutzdiode, kann auch an AC benutzt werden bei reduzierter Helligkeit
|
- (Minuszeichen)
|
Minuspol
|
|
für DC, mit Schutzdiode, kann auch an AC benutzt werden bei reduzierter Helligkeit
|
|
|